burger
burger
burger

Necessary Phazes

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Amerikaner Anthony Nicholson startete seine Karriere nach einer Zusammenkunft mit Ron Trent im Jahre 1992. Mit diversen Releases auf Labels wie Prescription, Nite Grooves und Clairaudience machte er sich über die Jahre einen Namen, nicht nur in eingeschworenen Deep-House-Kreisen. Das neueste Werk „Necessary Phazes“ verkörpert Nicholsons Affinität zu üppigen Arrangements. Da wundert es auch nicht, dass er dem Needs-Kumpel Lars Bartkuhn einen Track wpopmet, denn die bepopen scheinen musikalisch auf ähnlichen Pfaden zu wandern. Den letztjährigen WMC-Hit „Don’t Stop (U Can Make It)“ und die 12“ „Dirty Soul“ sind neben dem wunderschön schwebenden „Subliminal Messages“, welches ein Sample mit hohem Wiedererkennungswert enthält, ebenfalls vertreten. Teilweise neigt Nicholson etwas dazu, sich in den eigenen Kompositionen zu verlieren. Warum sollte man aber bei dem omnipräsenten Minimalismus nicht auch mal wieder großzügiger auffahren dürfen?

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.