burger
burger
burger

Masai Mara

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach seinem „States Of Euphoria“-Longplayer auf Sonar Kollektiv verarbeitet Soulphiction jetzt Eindrücke einer Safari-Tour auf dem hauseigenen Label Philpot. „Masai Mara“, Kenias wunderschönes Wildreservat im Norden, beschreibt er dabei durch strenge, fast schon sture Marschtrommel-Sequenzen, die später durch Harfen-ähnliche, im Akkord gebrochene Flächen erweicht und aufgelöst werden. „Keekorok“ ist weniger Trance. Durch die tuckernde, immer leicht versetzte Beatstruktur und dem verdrehtem Klangteppich im Hintergrund wuchtet Soulphiction diesen Track zum warmen, pluckernden Deephouse-Killer.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.