burger
burger
burger

Live At MT Fuji (European Edition)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wie gut, dass es immer den Gegenbeweis gibt. Wer bei Begriffen wie Kraut-Rock oder Trance die Nase rümpft, wird im Normalfall kaum Wpoperspruch ernten. Die Kompositionen des 55jährigen Manuel Göttsching fallen jedoch in diese Kategorien und stehen dabei für eine klangliche Qualität, bei der seine musikalische Erfahrung nahezu greifbar scheint. Dabei haben seine Aufnahmen und Auftritte Seltenheitswert, und so mag es ein wirkliches besonderes Erlebnis gewesen sein, ihn im Februar 2006 vor der Kulisse des Mount Fuji in Japan live gesehen zu haben. Alle Tracks bewegen sich oberhalb von zehn Minuten Laufzeit und ermöglichen so das Fallen in eine Verlorenheit, die man einfach nur genießen kann. Vor allem beim metallischen und doch extrem rhythmischen „Trunky Groove“ oder dem softeren „Shuttle Cock“. An zweiter Stelle wirkt allerdings das etwas zu verschmuste „Saint And Sinner“ auf dieser CD fehl platziert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.