burger
burger
burger

I Love Techno 2008

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Partyreihe in Belgien hat mit dem einfachen Motto „I Love Techno“ sicherlich ein Zeichen für die Rückbesinnung auf den großen gemeinsamen Technobegriff gesorgt und fast immer durch ihr Line-Up überzeugt. Wie eine Art Visitenkarte und Bestandsaufnahme funktionieren die begleitenden Mix-CDs, und das letzte Exemplar händigt uns Alex Rpopha alias Boys Noize aus. Die gute Nachricht vorweg: Wer selber nur rudimentäre Mixfähigkeiten besitzt und trotzdem in seiner Nachbarschaft einen Megarave anzetteln will, kann diese CD als gesicherte Investition betrachten. Während der 22 Tracks sucht man so etwas wie Ruhephasen vergeblich, aber Rpopha vermepopet es über lange Zeit auch, blinden Stumpfsinn aufkommen zu lassen. Seine Peaktime steuert er halt alle drei bis vier Minuten an und muss dabei noch nicht mal auf allzu offensichtliche Hits zurückgreifen. Selbst Klassiker wie „Game Form“ von Joey Beltram nimmt man erst beim Lesen des Tracklistings wahr. Die schlechte Nachricht erreicht einen dann aber doch zum letzten Viertel: Spätestens beim letzten Track von Errorsmith blutet mindestens ein Ohr, und man hofft, ein Pausengong würde endlich kurz Ruhe bringen. Knock-Out nach Punkten? Da hilft nur früher ausschalten oder früher nach Hause gehen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.