burger
burger
burger

Highway To Xenia

- Advertisement -
- Advertisement -

Schon beeindruckend, wenn bei einer Mini-LP eine CD namens „A Lego Element“ als Zugabe liegt. Was will uns Lee van Dowski, bisher bekannt durch seine Platten u.a. auf Lucianos Label Cadenza, damit sagen? Auch für einen Rezensenten ist die Musik von Lee nur schwer zu beschreiben; das Info versucht es mit Autechre meets Robert Hood und liegt gar nicht mal falsch. Ständig will man das Wort brachial über die Lippen bringen, aber auf der Tastatur würde das schon eine Lüge sein. Dafür arbeitet Lee zu präzise; jeder versetzte Schlag scheint genau überlegt und kaum mit maschineller Hilfe erstellt. Hier hilft nur zuhören, viel Neugierde und Respekt vor diesem Klangmonster. Auf CD oder Vinyl; völlig egal. Hut ab und Applaus. Ohne Ausrufezeichen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.