burger
burger
burger

Explode From The Center

- Advertisement -
- Advertisement -

Ob nun Jutetaschen-Pop oder Röhrenjeans -Disco, der Sound von Bands wie The Whitest Boy Alive und Konsorten hat über die Grenzen von Berlin Mitte hinaus an Popularität zugenommen. Da kommen die Rubies aus San Francisco gerade recht, stellen sie doch eine Art weibliches Pendant zu den oben Genannten dar. Wen wundert nun, dass nicht nur musikalische Verbindungen zu Feist und den Kings Of Convenience bestehen? Bepope waren an der Produktion des Albums beteiligt. Von ruhigen, eher introvertierten Balladen („The Truth And The Lies“) bis zu Synthiepop („I Feel Electric“) oder auch von ihnen selbst als „Bedroom Disco“ bezeichneten Momenten („Diamonds On Fire“) setzen die Rubies auf gängige Melodien, die schmeichelhaft zu jedem Sonnentag passen. Neu erfunden wird auf Explode From The Center erwartungsgemäß nichts, aber darum geht es auch nicht. Hier steht die Authentizität im Vordergrund, und die bestätigt sich schon darin, dass auf ihren Konzerten Jutetaschen mit Rubies-Aufdruck verkauft werden. Live noch besser übrigens.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.