burger
burger
burger

Compost House Selction Vol. 2

- Advertisement -
- Advertisement -

Dem Initiator der Karlsruher Mood-Lounge und Produzenten Sharokh Dini ist es vorbehalten, den zweiten Teil einer House-Mix-Serie von Compost zu gestalten, die lediglich als Download vertrieben wird. Für den Part einer ganzen Reihe diverser Compost-Mixe und -Compilations wird dabei das Archiv des Münchener Labels durchforstet. Deep und jazzy House geben diesem Mix den charakteristischen Geschmack: Dini eröffnet mit „Beach Towel“ von Karma im I:Cube-Remix, schmeißt Dplay & Manuel Tur in den Groove und Move D dazu. Spätnächtlich schummert dieser Club, doch Farbsättigung und Wumms gehören zu weiteren Konstanten im Set des in Teheran geborenen Dini. Bevor es zu gemütlich wird, geht er zu interstellarem Bleepen über, um in kosmischer Eleganz zu enden. Mit „Karasu“ von Quarion im Crowdpleaser-Remix beschließt er ein wunderbares Set. Vibration!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.