burger
burger
burger

Body Language Vol. 2

- Advertisement -
- Advertisement -

Auch bei Get Physical ist es mal wieder Zeit, mit einer neuen Compilation die Muskeln spielen zu lassen. Und wenn dann noch das ehemalige GROOVE-Oberhaupt und Labelkopf Thomas Koch für Plattenauswahl, Mix und kickenden Flow sorgt, umso besser. The Other People Place eröffnen den Reigen gleich wunderbar mit detroitiger B-Boy-Romantik, um dann direkt in einen slicken Mix zu münden, der mit Theo Parrish, Booka Shade, Chicken Lips, M.A.N.D.Y. oder Tiefschwarz alles featuret, was momentan die Ärsche zum freudig willenlosen Robotertanz bewegt. Sehr schön und kickend das. Und vor allem immer auch sehr sauber. Und wenn dann Gui Boratto mit seinem dämonisch hypnotischen „Arquipelago“ Höhepunkt auf Höhepunkt herbeizaubert, möchte man selbst im Büro gleich von gehobenen Zeigefingern bzw. Bier-Flaschen halluzinieren. Eindeutiger Gewinner der Compilation ist für mich dann aber DJ Koze, der mit seinem verträumt aber doch irgendwie dreckig bouncendem Remix von Heiko Voss’ „I Think About You“ genau die richtige Portion Schmutz einschleust, die mir sonst bei Get Physicals aalglatter Direktheit manchmal fehlt. Geht also mal wieder so gar nichts schief bei den Herren von Get Physical.
Tipp: Heiko Voss „I Think About You” (DJ Koze), The Other People Place „Let Me Be”, Gui Boratto „Arquipelago”

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.