burger
burger
burger

Big Up Your Tent

- Advertisement -
- Advertisement -

Eklektisch? Furchtbares Wort. Klingt unschön, die Hälfte der Menschheit weiß nicht, was es meint, zudem wirkt es einschüchternder, als im Ansatz gemeint. Mr Scruffs Zusammenschau für das UK-Traditionsfestival „The Big Chill“ ist aber genau das: Ek-lek-tisch. Eine Zusammenschau unterschiedlichster Genres, die der rote Faden des Chillens zusammenhält. 28 Tracks aller musikalischen Schubladen, die entspannende, bewusstseinserweiternde oder grundlos fröhlich machende Ingredienzien bieten. Kein schluffiger Loungebeat – eher eine Sound-Weltreise zu Orten, an denen du vielleicht noch nie dein Zelt aufgebaut hast. Mit Tonnen guter Styles zwischen Worldbeat, Dub, Jazz, Funk, Turntablism oder federleichter Elektronik. Von Nobukazu Takemura, Donald Byrd oder Rick James haben wir schon gehört. Adaweh Congo, Odyssey oder Moacir Santos stellt uns der Music-Lover Mr Scruff vor. Wer es noch nicht gehört hat, kann es hier fühlen. Den mächtigen Vibe des Big-Chill, das in England den Status eines modernen Woodstock genießt. Die analoge revolutionäre Komponente ist einfach umschrieben: Sich mal wieder mit ganz anderem Sound auseinandersetzen!
Tipp: Dennis Yost & The Classics IV „All In Your Mind“, Rick James „Getting It On (In The Sunshine)“, Fingathing „You Fly Me“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.