burger
burger
burger
- Advertisement -
- Advertisement -

Audio Werner
Flatfunk
(Circus Company 017/Word And Sound)
Die neue Audio Werner ist deeper, als ich erwartet hätte. Warme und glückliche Musik. „Flatfunk“ kombiniert räumliche Melodielinien mit hüpfenden Housebeats, zu denen man einfach tanzen muss. Ein warmer, multpopimensionaler Trip. Die groovende Percussion von „Dba“ hält dich ebenfalls in Bewegung. Raffinierte Sounds spielen Verstecken mit deinen Ohren. Und schließlich „Moved“: eine mysteriöse Geschichte. Tiefe Drums und eine sublime Snare kombiniert mit Xylophoneinschüben. Absolut einnehmend!

Dan Curtin
Treats Part 2
(Tuning Spork 023)
Dan Curtin mit einer weiteren Platte – geradezu ein Kunstwerk, würde ich sagen. Die EP startet mit meinem Favoriten „Noise Addict“. Eine hypnotische, trockene Beatkomposition, die einem das Gefühl vermittelt, die Kontrolle zu bewahren. Die Sounds besitzen dabei eine extrem tiefe Dimension. Der zweite Track auf der A-Seite ist ein softer Track: die flüsternde Stimme, kombiniert mit simplen und kargen Beats sowie einem trippigen Backgroundsound, macht geradezu süchtig. Die B-Seite bringt uns „This Was Tomorrow“ und „Blowhard“. Ersterer ist eine Mischung aus Oldschool-Flavour und deepen Chords, mit einem trippigen Aufbau. So sexy, wie man’s möchte. Letzterer wächst zu einem sophisticateten Beatspiel heran.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.