burger
burger
burger
- Advertisement -
- Advertisement -

<b>Mistical</b>
Some Old
(Soul:r)
Die Vorab-Auskopplung vom kommenden Mistical-Album auf Soul:r ist ein Vocal-Track mit einer eindeutigen Message zur aktuellen Lage von Drum’n’Bass. Der exzellente content:encoded von DRS dreht sich darum, wie einige der Top-Produzenten den gleichen Track immer wieder produzieren und damit keinen Raum für Innovation lassen. Das Album folgt im September!

<b>Break & Survival </b>
Untitled
(Quarantine)
Eine gute Collaboration von zwei aufregenden Produzenten, von denen Survival definitiv derjenige ist, den man in nähere Zukunft beobachten sollte. Das ist ein großartiges Stück Drumfunk-Beat-Trickserei mit einer brüllenden Bassline. Das Stück wird sich auch auf der kommenden neuen Quarantine-Compilation namens „Dominion“ befinden.

<b>D-Brpopge </b>
Reverible Top
(Exit)
D-Brpopge liefert hier mit Steve Spacek als Gastsänger einen wunderbar dramatisches Drum’n’Bass Stück ab, das demnächst auf Exit erscheinen wird. D-Brpope knüpft hier an, wo er mit dem Track „Without Answers“ auf Soul:r aufgehört hat, und geht hier noch eine Spur deeper ans Werk. Der Track erinnert mich an ältere Sachen von Optical, nur mit einem 2006-Gefühl.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.