burger
burger
burger

GOLD PANDA Lucky Shiner (Ghostly International)

- Advertisement -
- Advertisement -

“You“ ist nochmal mit drauf, jener HipHop-Track mit hochgepitchten Frauenstimmen, der zusammen mit „Quitter’s Raga“, dem Exzess aus Samples indischer Musik, bisher die Signatur für Derwin Panda zeichnete. Mit seinem Albumdebüt überrascht der Produzent aus Londons Osten dennoch. Stellt sich doch schnell heraus, dass „You“ hier nur die Verbindung in die neue Zeit liefert. Davon nimmt der ehemalige Bücher- und Schallplatten-Verkäufer lediglich das Prinzip mit, in den Glitch aus unzähligen Mikrosamples eine humoristisch verstärkte Poesie zu zaubern. Um das zu erreichen, setzt er indes – Remixe für Little Boots und Simian Mobile Disco später – überraschend oft auf den 4/4-Takt und die durchgehende Bassdrum. So regnet wunderbarar Autorenhouse aus den Sphären von The Field oder DJ Koze auf die Tanzfläche hinab. Für die Transparenz trotz Spurenverdichtung sorgt James Shaw von Simian Mobile Disco. Er zeichnet für den Endmix verantwortlich. Auch wenn sich Gold Panda in milder Electronica ausruht. Dann tröpfelt und glänzt alles.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.