burger
burger
burger

DIGITAL MYSTIKZ Return II Space (DMZ)

- Advertisement -
- Advertisement -

Es passt, dass das erste Stück dieser Dreifach-EP „Unexpected“ heißt. Denn so richtig hatte es keiner mehr erwartet, dass nach mehr als zwei Jahren Pause bei DMZ, dem Label der Dubstep-Pioniere Digital Mystikz, wieder eine Platte erscheinen würde. Doch auf die Regeln des Musikgeschäfts haben Mala und Coki, die beiden Mitglieder des Duos, noch nie einen Cent gegeben. Lieber machen sie ihr eigenes Ding, auch wenn es mal länger dauern sollte bis zur nächsten Veröffentlichung. Die nun erschienene Dreifach-EP Return II Space bricht auch mit anderen Konventionen. Auf dem Cover steht zwar Digital Mystikz, doch tatsächlich ist es ausschließlich Mala, der für alle sechs Tracks der Platte verantwortlich ist. Ein Grund dafür könnte sein, dass es darum ging, der EP einen stilistischen Zusammenhang zu geben. So darf Mala seine unverwechselbaren, futuristischen Klänge in ihrer ganzen Tiefe ausbreiten. Stücke wie „Pop Pop Epic“ oder „Mountain Dread March“ sind kleine Meisterwerke des Dubstep-Minimalismus, die mit wenigen Elementen, cleverem Aufbau und abseits aller Esoterik-Klischees tatsächlich die meditative Aura entfalten, von der Mala in Interviews gern spricht. Mehr davon bitte – und zwar bald!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.