burger
burger
burger

SIGHA Shake EP (Hotflush)

- Advertisement -
- Advertisement -

Sigha muss man laut Webseite „Sire“ aussprechen. Das stellt uns Nicht-Muttersprachler wiederum vor eine weitere phonetische Entschepopung, denn da gibt es immerhin eine englische („Sseiha“) und eine französische („Ssiehr“) Möglichkeit. Wesentlich eindeutiger – und symptomatisch für den aktuellen Hotflush-Kurs – entscheidet der aufstrebende DJ und Produzent die Frage, ob die Reise diesmal eher nach Hause (in diesem Fall ist das Südlondon) oder noch mal ins Berghain gehen soll. Und zwar für die zweite Option: Denn nicht nur gibt das Hauptwerk der EP, das gut neunminütige „Shake“, den entschiedenen Vierviertelpuls vor, auch sind die Basslinien so unterschwellig und funktional, dass sie kaum mehr als solche wahrnehmbar sind.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.