burger
burger
burger

DEADBEAT Eastward On To Mecca (Wagon Repair 033)

- Advertisement -
- Advertisement -

Riddim-Kid Deadbeat richtet sein Haupt gen Mekka. Gar nicht mal weit hergeholt, bedenkt man, dass Wagon Repair für viele genau das ist. Mathew Jonson hat mit seinem Label jedenfalls einen gehörigen Teil zu einer Techno-Frischzellenkur beigetragen. Da möchte Deadbeat nicht versagen und liefert geradezu eine Heldentat ab. „Mecca“ pendelt im Original irgendwo zwischen Cadenza, Radio Slave und Innervisions, verneigt sich in der Dub-Version vor Augustus Pablo und schmuggelt zu guter Letzt auch noch die digitale Dancehall rein. Frisch wie Schlagsahne.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.