burger
burger
burger

ALEX SMOKE Sci.Fi.Hi.Fi. Volume 3 (Soma)

- Advertisement -
- Advertisement -

In die Gesellschaft heiratet man sich gerne ein. Nach Ewan Pearson, Luciano und demnächst auch Andrew Weatherall darf Alex Menzies alias Alex Smoke einen Mix der Soma-Serie beisteuern. Was mehr als Sinn macht, überzeugten doch schon seine bisherigen Alben mit einer Dramaturgie, die man sich für jeden guten Club-Abend wünscht. Und auch beim Thema Musikgeschmack ist es fast beängstigend, wie wenig er falsch machen kann: Von verwandten Minimal-Dub-Kollegen wie Basic Channel, Model 500 oder Troy Pierce arbeitet er sich mit der Stilbrücke Aril Brikha hin zum Electro von The Vision oder Claro Intelecto. Am Ende dann ein Kürlauf eigener Tracks, in dem sich auch ein exklusiver Smoke-Track unter seinem Vakant-Alias Quixote findet. Als Praline auf dem Rauswerferkissen legt uns dann noch 2000 & One, deren „Fokus“ vom Label Eevolute uns dann eine Träne ins Raverknopfloch treibt. Fair enough. Thank you, Alex.

Tipp: Aril Brikha „Aqua“, Claro Intelecto „Peace Of Mind“, Alex Smoke „Pingu“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.