burger
burger

Portishead

Pessimist: Hofnarrentum außerhalb der Drum’n’Bass-Blase

Groove+ 2020 veröffentlichte Pessimist plötzlich als Soft Boi. Lest im Feature über seine Beweggründe dafür, das musikalische Erbe seiner Heimat Bristol und seine erste Liebe: Trip-Hop.

Ab hier geht´s nur mit Abo weiter!

Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.

Die besten elektronischen Alben 1988-2013

Über 70 Personen aus der Szene haben abgestimmt: Diese 50 Alben aus den Jahren 1988 bis 2013 waren essentiell.

39. PORTISHEAD Dummy (Go! Beat, 1994)

Text: Heiko Hoffmann | zur Übersicht der 50 besten elektronischen Alben Erstmals erschienen in Groove 145 (November/Dezember 2013) Dummy, das Debütalbum von Portishead, definierte bei Erscheinen...