Planet Mu, Battles, Aphrohead, Mykki Blanco uv.m.: Die wichtigsten Alben und Compilations der Kalenderwoche 37 im Überblick - inklusive Links zu unseren Reviews und Hörbeispielen.
Waren Airs Songs schon immer reich an Referenzen, die von 70er Pop, über obskure Film-Scores bis zu Synthie-Barock reichten, erweitert Godin dieses ohnehin schon äußerst farbenfrohe Universum nun noch um eine klassische Komponente: Bach, vor allem in der Interpretation von Glenn Gould, hat es Godin angetan.
Text: Sascha Uhlig | zur Übersicht der 50 besten elektronischen Alben
Erstmals erschienen in Groove 145 (November/Dezember 2013)
Ende der Neunziger machten sich Jean-Benoît Dunckel und...
In den letzten Jahren hätte man mit Nicolas Godin und Jean-Benoît Dunckel nicht wirklich tauschen wollen. Die Alben nach Moon Safari wirkten wie bewusste...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen?