burger
burger
burger

Jungle

Zeitgeschichten: Die Bedeutung der Dubplate in London und Berlin

Groove+ Was machte Dubplates so besonders für Jungle und Drum'n'Bass? Und warum verschwanden sie wieder? Das fragt sich unser Autor mit einem Blick zurück.

Jah Shaka: Dub-Reggae-Produzent und Soundsystem-Pionier verstorben

Vergangenen Mittwoch wurde bekannt, dass Jah Shaka im Alter von 75 Jahren in London gestorben ist. Wir erinnern an den Soundsystem-Musiker.

Jason Kaye: Hardcore- und Jungle-DJ verstorben

Der Hardcore- und Jungle-DJ Jason Kaye aus UK ist überraschend verstorben. Die Todesursache des Top-Buzz-Mitglieds ist unbekannt.

Label: RAIDERS – Die Reform der Bass Music

Groove+ Das Kollektiv Raiders aus Berlin will mehr Bass Music im Club und mehr Diversität im Studio. Lest jetzt unser exklusives Feature.
- Advertisement -

Breakbeats in Berlin: „Berliners don’t like to be pushed too hard”

Berlin is an International hub for techno fans, yet the city has a lot more to offer. We explore the history of bass music in the capital.

MEHR BASS! September/Oktober 2012

„Don't believe the hype“, warnten die Rap-Revolutionäre Public Enemy schon 1988 in ihrer wütenden Breitseite gegen die Medien. Natürlich schossen Chuck D und seine...

MEHR BASS! Januar/Februar 2012

Wie bereits im Jahresrückblick an anderer Stelle in diesem Heft erwähnt: 2011 war das Jahr, in dem britische Bassmusik-Produzenten Footwork für sich entdeckten und...

TAPE CRACKERS Ein doppelter Fall von toten Medien

Was ein historischer Dokufilm normalerweise braucht, sind rare Bilddokumente und eine Menge talking heads, sprechende Zeitzeugen, Experten und Angehörige. Rollo Jacksons Film T a...
- Advertisement -

ZEITGESCHICHTEN Alec Empire (Teil zwei)

Text: Max Dax Erstmals erschienen in GROOVE 131 (Juli/August 2011) Teil eins | Teil zwei | Drei Alben von Alec Empire Wie erklärst du dir die mysteriöse...