Magazin Ausstellung: „Booster – Kunst Sound Maschine“, Buch: „Kraftwerk: Die unautorisierte Biografie“, Label: Houndstooth, Meine Stadt: Jonnie Wilkes (Optimo) über Glasgow, Mode: Mads Dinesen, Am Deck: Lena Willikens, Film: „Man From Tomorrow“, Webseite: Moretrax, Max Graef, Steve Moore, Patten, Jonas Wahrlich, Und sonst so?: Brandt Brauer Frick, A DJ’s DJ: Sascha Dive über Zip, Mein Plattenschrank: Tensnake, STL, Nimm zwei: Jus-Ed trifft Andrew Jervis (Bandcamp), Buch: No Breasts No Requests Titelgeschichte: Innervisions Gerd Janson spricht mit Dixon und Kristian Beyer (Âme) über das Auflegen, zu Besuch im Innervisions-Office, Stammkünstler: Marcus Worgull, Michael Gracioppo, Henrik Schwarz, Tokio Black Star, Das Innervsions-Netzwerk Frank Wiedemann (Âme) interviewt Todd Terje, Dixon und Kristian Beyer (Âme) sprechen mit Gerd Janson über Musikjournalismus, Dixon spricht mit Jonny Nash (LN-CC, London) über Mode und Musik Features Interview: Efdemin, Interview: Jan Jelinek, Francis Harris, Dillon, Lucy, Hauschka, Zeitgeschichten: Danny Tenaglia, Im Studio mit: Chopstick & Johnjon, Making of: Christian Prommer über „Aturo“, Technik-Reviews: Gemini G4V, Faderfox DJ44, LittleBits/Korg Synth Kit Reviews & Charts Top 50, DJ-Charts, Platten der Ausgabe (Alben: Efdemin, Kassem Mosse, Moodymann, Compilation: „Uncanny Valley 20“, Singles: L-Vis 1990 presents Dance System, Minilogue, Christian S.), Tonträger, Clubsteckbrief: Grelle Forelle (Wien), Veranstaltungen, Hotze trifft Outervisions
Ab hier
geht´s nur mit Abo weiter!
Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.
Zusammenstellung & Gestaltung: Innervisions
01. Francis Harris - Hems
02. The Notwist - Into Another Tune
03. Farben & James DIN A4 - Kader Dolls
04. Afrikan Sciences...
Online verfügbare Beiträge sind verlinkt
Jetzt im Zeitschriftenhandel oder im Groove-Onlineshop (versandkostenfrei) erhältlich!
Magazin
Ausstellung: „Booster - Kunst Sound Maschine“, Buch: „Kraftwerk: Die unautorisierte Biografie“, Label: Houndstooth,...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.