Fotos: Dennis Bouman, Henri Blommers, Willeke Machiels, De Fotomeisjes
Der Museumplein ist das Zentrum der Hochkultur in Amsterdam. Um den weitläufigen Platz am südlichen...
Mit neuem Format präsentieren sich in diesem Jahr die Berlin Music Days. Während man das zugehörige Fly BerMuDa-Festival im Sommer bereits durch diverse Open-Air-Veranstaltungen...
Foto: Helen Woods
Das C3 Festival steht für die Grenzgänge zwischen zeitgenössischer Klassik und elektronischer Musik. Nach einigen Veranstaltungen im Berliner Berghain findet es dieses...
Foto: Lupi Spuma
Ah, guter Move! Das Elevate besitzt seit jeher die Kernkompetenz „Hardcore Continuum“. In diesem Jahr bezeugt das der Besuch von Bristols Post-Stepper...
Text und Fotos: Martin Eberhardt
Die Festival-Landschaft für elektronische Musik in Polen hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche Entwicklung genommen. Neben dem Audioriver-Festival bei...
Fotos: Gerhard Heller (oben), Christian König (unten)
Vor fast 15 Jahren wurde Female:Pressure gegründet, ein internationales Netzwerk von Frauen, die im Bereich elektronischer Musik und...
Ein wochenlanges, facettenreiches Programm? Check. Kostenlose Open-Air-Partys tagsüber? Check. Technikworkshops? Check. Kooperation mit Red Bull Music Academy und Boiler Room? Check. Das Strøm Festival,...
Am kommenden Wochenende steht das polnische Katowice ganz im Zeichen der elektronischen Musik. Im Jahr 2006 entschlossen sich dort einige Musikbegeisterte, der Öffentlichkeit unseres...
Fotos: Jonas Gempp
Endlich! Ich habe es gefunden! Das perfekte Festival! Anfang August fand an fünf Tagen das Øya in Mitten von Ruinenresten und nicht...
Foto: Stephan Flad
Ähnlich wie das Melt! in Gräfenhainichen bei Dessau, hinter dem dieselben Veranstalter stehen, zeichnet sich auch das Berlin Festival durch seine Mischung...
"Festival für herausfordernde elektronische Musik", so lautet der Untertitel des Krake Festivals, das zum vierten Mal mitten im Hochsommer seine Tentakel in Berlin ausbreitet....
Wer heutzutage noch den unternehmerischen Mut aufbringt, zusätzlich zu den etablierten Veranstaltungen dieser Art ein Festival zu veranstalten, der muss wohl eine gehörige Portion...
Wenn sich am ersten Augustwochenende 3.000 Leute in der sächsischen Provinz zum ausgiebigen Feiern treffen, dann kann die Rede nur vom Nachtdigital sein. Das...