Anthony Rother und das „3L3C7RO COMMANDO”: Der Electro-Pionier spricht über das neue Album und reflektiert die Höhen und Tiefen seiner langen Karriere.
Ab hier
geht´s nur mit Abo weiter!
Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.
Viele Electro-Platten klingen selbst im Jahr 2014 noch frisch, weil Zukunftsglaube nicht altert. Was Arpanet und Konsorten jedoch in unterkühlt-technoide Sounds zum Ausdruck brachten, ist nunmehr Wirklichkeit geworden: Wir teilen auf unseren mobile devices Wort und Bild mit uns mehr oder minder bekannten Menschen und Megakonzernen.
Irgendwie ist Anthony Rother ja sympathisch in seinem komplett naiv-ungebremsten Futurismus-Cyberpunk-Impetus. Der Mann aus dem Hessischen veröffentlicht allen Ernstes Platten mit Titeln wie „Simulationszeitalter“,...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.