burger
burger
burger

RØDHÅD Kinder der Ringwelt EP (Dystopian 014)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auch diese Rødhåd ist ein Monster. Kaum einem Producer gelingt es, die Grooves und die Soundscapes so rückstandslos zu verschmelzen, dass Energie und Stimmung eins werden. Das elfminütige „Im Glanz des Mondes“ ist ein Track für die Ewigkeit, der einen (für Rødhåds Verhältnisse) leichten, schwebenden Groove mit einer majestätischen Flächenlandschaft verbindet, die ihr enormes Pathos nie ganz ausspielt. „Kinder der Ringwelt“ ist der Clubtrack auf dieser Platte: Er bringt eine verstörende, apokalyptische Stimmung mit einem unbeirrbaren, hermetischen Groove zusammen. Bei „Planet der Verlorenen“ wird die technoide Matrix von einer schmetternden Snaredrum gebrochen. „Venusianische Hölle“ ist eine Art Epilog – ein Nachbeben, in dem sich eine dramatische Frauenstimme und beißende Synthesizer Klänge umkreisen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.