burger
burger
burger

COLO UR (Ki Records)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Debütalbum von Colo aus London knüpft an den popaffinen Post-Dubstep von Machinedrum oder Mount Kimbie an. Gleißende Melodien und launische Vocals umkreisen im 4/4-Takt gehaltene Downtempo-Grooves, die klingen wie extrem heruntergepitchte Housetracks. Ben Corr und Nick Smith geht es nicht nur um Verlangsamung, sie spüren diversen Momenten von Auflösung nach. Die Sounds verlieren ihre Konturen wie zu stark verdünnte Ölfarben. Die Single „Holidays“ handelt vom Driften durch verblassende Erinnerungen. „Take Mine“ gewinnt abgehackten, roboterhaften Bewegungen ein ballettartiges Feingefühl ab. Bei „Aubade“ entsteht das Popmoment aus der Poesie einzelner, gesprochener Worte. Bei „Doorframe“ verdichtet sich strudelhafter Hall zu einem hymnenhaften Moment. Bei „The View From Nowhere“ stellen Colo eine Verbindung zu New-Romantics-Sensibilitäten hier. Wie das Duo auf den gloomy Vibe gekommen ist, bleibt unklar. Jedenfalls geht es bei diesen Auflösungsmomenten nicht um Todessehnsucht. Eher fühlen sie sich an wie Cuba Libres in stechender Sommersonne.

 


Stream: ColoThe View From Nowhere

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.