burger
burger
burger

12“/80s/Dance

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach manchen Tracks sucht man seit Jahren. Man entdeckt sie auf Ebay, aber der Preis ist absurd hoch, man findet sie zufällig im Second Hand-Laden, doch in einem erbärmlichen Zustand oder man hört sie auf einer Mix-CD, allerdings unakzeptabel verkürzt. Mit der „12“/80s“-Serie schafft ein englisches Sublabel der Universal seit letztem Jahr Abhilfe und das im Drei-CDs-zum-Preis-von-Einer-Paket. In der dritten Folge sind unter den 30 versammelten Maxiversionen auch einige Belanglosigkeiten dabei, aber wen kümmert das bei Perlen wie Patrick Cowleys fast 16-minütiger Bearbeitung von „I Feel Love“, Larry Levans Bearbeitung von Central Lines „Walking Into Sunshine“, den Maxi-Versionen von House-Hymnen wie „Love Can’t Turn Around“ und „Big Love“, den Sample-Klassikern „Beat Box“ von Art Of Noise, Coldcuts „Papop In Full“-Mix oder dem Extended Mix von „Beat Dis“. Ein Traum für alle Suchenden, ein Alptraum für jene, die für die Originale Unsummen ausgegeben haben.
Tipp: Donna Summer „I Feel Love“ (Patrick Cowley Remix), Freeez „IOU“ (12“ Mix), Eric B & Rakim „Papop In Full“ (Seven Minutes of Madness)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.