burger
burger
burger

REBOLLEDO Super Vato (Cómeme)

- Advertisement -
- Advertisement -

Rebolledo ist ein erfolgreicher DJ aus dem Süden Mexikos. Als Partyveranstalter lernte er Teile der Kompakt-Clique kennen, mit Superpitcher betreibt er das Projekt Pachanga Boys. Auf seinen Veröffentlichungen auf dem chilienisch-mexikanisch-deutschen Label Cómeme entwickelt Rebolledo einen unwahrscheinlichen Stilmix: auf der einen Seite steht die Clubmusik der Achtziger Jahre – Italo Disco, New Beat, Industrial –, auf der anderen mexikanische Folklore bis hin zur Militärmusik. Maschinen grooven besser als Menschen, hieß es in den Achtzigern. Das könnte das Motto zu  S u p e r  V a t o  sein. Rebolledo liebt maschinelle Grooves, die flüssiger und makelloser sind, als jeder Rhythmus, den der menschliche Körper hervorbringen kann. Der Rhythmus des menschlichen Körpers perlt an den makellosen, glamourösen Klangoberflächen ab. Sie erzeugen spezielle Stimmungen, die über die gesamte Dauer der Tracks stehen bleiben und erst von den oft mehrstimmigen Gesängen aufgebrochen werden. So entwickelt  S u p e r  V a t o  einen absolut eigenständigen, mal mitreißenden, mal rätselhaften Klangkosmos.

 


Download: Rebolledo – Canivalón (vom Album  S u p e r  V a t o  )

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.