burger
burger
burger

Pitchfork: Musikfestival nach 19 Jahren eingestellt

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Pitchfork Music Festival wird 2025 nicht mehr stattfinden. Nach 19 Jahren muss die US-amerikanische Festivallandschaft damit ohne das beliebte Independent-Musikfestival in Chicago auskommen. Die Entscheidung sei von der sich rasch verändernden Festivallandschaft beeinflusst worden, so die Veranstalter:innen. 

Dennoch plant Pitchfork, weiterhin kulturelle Events zu organisieren, die Musik, Kultur und Gemeinschaft verbinden und eine neue Plattform für Künstler:innen und Fans bieten sollen, heißt es in einer knappen Mitteilung.

Das Pitchfork Music Festival fand seit 2006 jährlich im Union Park in Chicago statt. Zahlreiche Auftritte international bekannter Acts wie Sonic Youth, Animal Collective, Björk und A Tribe Called Quest etablierten das Festival in der Festivalszene der USA. Auch international expandierte das Festival mit Ablegern in Paris, London, Berlin und jüngst Mexiko-Stadt. 

Lest hier die Erklärung der Veranstalter:innen zum Ende des Pitchfork Music Festivals.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.