burger
burger
burger

Future Soundscapes Festival 2023: Gewinnspiel

Das Future Soundscapes Festival 2023 vereint am 22. und 23. September in Berlin Musik, Medienkunst und Sound Art. Als Teil des Monats der zeitgenössischen Musik in Berlin bietet die Veranstaltung ein umfangreiches Programm in der Kuppelhalle des silent green Kulturquartiers im Wedding. 

Das Festival bietet eine Vielzahl an Konzerten, audiovisuellen Performances und Klanginstallationen renommierter Künstler:innen. Darunter Bruce und weitere Acts wie Klara Lewis & Nik Colk Void, Sofie Birch, upsammy und Zoë McPherson.

Zusätzlich präsentieren Hannan Jones und Shamica Ruddock eine Soundperformance namens Re-imagining in conversation, die eine Verbindung zwischen kollektiver Geschichte und technoakustischer Produktion schafft. 

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Future Soundscapes Festival, dem Digital Solitude Programm der Akademie Schloss Solitude und der Liquid Architecture. Es wird im Rahmen der Web-Residency „Algorithmic Poetry” weiterentwickelt und ist Teil des Veranstaltungsorts und unabhängigen Projekts silent green.

Du willst dabei sein? Dann schick‘ uns zur Teilnahme an unserer Verlosung von 2×2 Tickets bis zum 22. September eine Mail mit dem vollen Namen und dem vollen Namen sowie Mailadresse deiner Begleitung an gewinnen@groove.de und setzt das Stichwort Kuppelhalle in die Betreffzeile!

Future Soundscapes (Foto: Presse)
Future Soundscapes (Foto: Presse)

GROOVE präsentiert: Future Soundscapes Festival

22. und, 23. September 2023

Tickets: ab 25 Euro

Betonhalle / Kuppelhalle

Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.