burger
burger
burger

NØK: Nachtkulturkonferenz 23 findet in Mannheim statt

Alle zwei Jahre treffen auf der internationalen Nachtkulturkonferenz, kurz NØK, Akteur:innen aus verschiedenen Bereichen wie Stadtplanung, -gesellschaft, Politik, Live- und Clubkultur zusammen. Bei Impulsvorträgen, Gesprächsrunden und Workshops wird über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Nachtkulturbranche diskutiert. Nun findet die dritte Ausgabe der Konferenz am 5. Oktober im Musikpark Mannheim statt. 

Die Nachtkulturbranche liefert einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung einer lebendigen Stadtidentität und ist ein treibender Faktor für das wirtschaftliche Wachstum. Als UNESCO City of Music möchte die Stadt nicht nur die Möglichkeiten und Probleme der Live-, Club- und Nachtkultur in Mannheim besprechen. Aus dem Wunsch, die Vernetzung und den Wissenstransfer auch international zu fördern, entstand 2019 die internationale Nachtkulturkonferenz NØK. Seitdem hat sich diese zu einem bedeutenden Treffpunkt entwickelt.

Das umfassende Programm nimmt sich progressiven Themen an. Neben Fragen zum Einfluss des Nachtlebens auf die Stadtentwicklung sowie Fördermöglichkeiten wird auch der Umgang mit Naturschutz und KI hinterfragt. Einen umfassenden Überblick erhaltet ihr hier.

Das Start-up-Ökosystem NEXT Mannheim gestaltet das Programm der NØK gemeinsam mit einer Vielfalt an Kulturpartner:innen auf regionaler, Landes- und Bundesebene: Mit dem regionalen Clubkulturverband EventKultur Rhein-Neckar, der Popakademie und dem Popbüro Stuttgart.

NØK 23
5. Oktober 2023
Musikpark Mannheim

Tickets: gratis

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Chlär: „Es ist einfach, das verrückteste Zeug zu machen!”

Chlär ist als Techno-DJ weltweit unterwegs. Mit uns hat er über illegale Raves in der Schweiz, seine Arbeitssucht und die Grundpfeiler des Techno gesprochen.

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.