burger
burger
burger

Keita Sano

Error (Sheik'n'Beik)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Keita Sano wird chronisch unterschätzt – noch. Das Interesse an der einerseits traditionsbewussten und doch verqueren Interpretation von Techno und House durch den hyperaktiven Japaner wächst zunehmend. Sein Debüt auf Sheik’n’Beik wird dem nur zuträglich sein. Von minimalistischem Dub-House („Bypass Motion“) über dumpfe Club-Psychedelia („Childs Play“ und „Mixing Error“) bis hin zu zähem Tech-House (der digitale Bonus „DRTYSY“) erstreckt sich die Palette und kann dabei zwar nur in den ersten drei Fällen überzeugen, zeichnet aber ein rundes Gesamtbild. Sano ist ein Eigenbrötler mit Masterplan. Von denen können wir mehr gebrauchen.

 


Stream: Keita SanoChild’s Play

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.