burger
burger
burger

Avalon Emerson

Whities 006 (Whities)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Klaustrophobische enge und tragende Synthflächen, unbarmherzige Beats und zerbrechliche Melodien – Avalon Emerson liebt das Spiel mit Kontrasten. Ihr erstes Release auf dem jungen Londoner Label Whities ist eine Ode der Wahlberlinerin an ihre Heimat in der Wüste Arizonas. „The Frontier“ stellt breakige Drums und abstrakte Rhythmusfragmente einer unwirklich schönen Synthmelodie entgegen, die ungreifbar über dem wohlkonzipierten Chaos schwebt. „2000 Species Of Cacti“ knüpft an die surreale Wüstenthematik an, wobei hier beinah fernöstliche Klänge als Fata Morgana am Horizont schimmern. Als „High Desert Synthapella“ fügt Emerson die extrahierte Synthmelodie als DJ-Bonbon bei – Soundperfektion für den Club.

 


Video: Avalon EmersonThe Frontier

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.