burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2016

Blind Observatory

- Advertisement -
- Advertisement -

Erstmals erschienen in Groove 158 (Januar/Februar 2016)

Auf dem Walkman die Mixtapes seines Bruders hörend, landete der studierte Grafikdesigner nicht nur irgendwann beim Techno, sondern auch in Berlin. Hier organisiert er seit 2013 Partys, unter anderem im Humboldthain. Sowohl die ersten Produktionen von Blind Observatory als auch seine zur Regelmäßigkeit werdenden Berghain-Sets versprühen eine Nostalgie und Sehnsucht für das eskapistische Weit-weg-Sein. Konzeptuelle Motive wie Science Fiction, die Zukunft und das Extragalaktische fangen bei seinem Projektnamen an, ziehen sich durch seine von Acid und atmosphärischen Soundscapes durchzogenen Sets und werden bei seinem taufrischen Label Gravitational sicherlich nicht aufhören.


Stream: Blind ObservatoryAm Deck 19

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.