burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2016

Blind Observatory

- Advertisement -
- Advertisement -

Erstmals erschienen in Groove 158 (Januar/Februar 2016)

Auf dem Walkman die Mixtapes seines Bruders hörend, landete der studierte Grafikdesigner nicht nur irgendwann beim Techno, sondern auch in Berlin. Hier organisiert er seit 2013 Partys, unter anderem im Humboldthain. Sowohl die ersten Produktionen von Blind Observatory als auch seine zur Regelmäßigkeit werdenden Berghain-Sets versprühen eine Nostalgie und Sehnsucht für das eskapistische Weit-weg-Sein. Konzeptuelle Motive wie Science Fiction, die Zukunft und das Extragalaktische fangen bei seinem Projektnamen an, ziehen sich durch seine von Acid und atmosphärischen Soundscapes durchzogenen Sets und werden bei seinem taufrischen Label Gravitational sicherlich nicht aufhören.


Stream: Blind ObservatoryAm Deck 19

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.