burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2016

Blind Observatory

- Advertisement -
- Advertisement -

Erstmals erschienen in Groove 158 (Januar/Februar 2016)

Auf dem Walkman die Mixtapes seines Bruders hörend, landete der studierte Grafikdesigner nicht nur irgendwann beim Techno, sondern auch in Berlin. Hier organisiert er seit 2013 Partys, unter anderem im Humboldthain. Sowohl die ersten Produktionen von Blind Observatory als auch seine zur Regelmäßigkeit werdenden Berghain-Sets versprühen eine Nostalgie und Sehnsucht für das eskapistische Weit-weg-Sein. Konzeptuelle Motive wie Science Fiction, die Zukunft und das Extragalaktische fangen bei seinem Projektnamen an, ziehen sich durch seine von Acid und atmosphärischen Soundscapes durchzogenen Sets und werden bei seinem taufrischen Label Gravitational sicherlich nicht aufhören.


Stream: Blind ObservatoryAm Deck 19

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Alessandro Adriani und Franz Scala über ihre Residency im Berliner Sameheads: „Alt ist das neue Neu”

Gibt es ein Italo-Disco-Revival? Unser Autor besuchte die Residency von Franz Scala und Alessandro Adriani, um genau das herauszufinden.

Mental Health in Clubs: „Scheiß auf die Rechnung, oder?”

Wer in Clubs arbeitet, macht das gern – aber meist unter bescheidenen Bedingungen. Welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt, lest ihr in unserer Reportage.

Nüchternes Feiern: Das große Aber bleibt nicht aus

Kann man nüchtern feiern gehen und trotzdem Spaß haben? Dieser Frage ging das Panel Unfiltered Nights der Berliner Clubcommission nach.