burger
burger
burger

RØDHÅD Kinder der Ringwelt EP (Dystopian 014)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auch diese Rødhåd ist ein Monster. Kaum einem Producer gelingt es, die Grooves und die Soundscapes so rückstandslos zu verschmelzen, dass Energie und Stimmung eins werden. Das elfminütige „Im Glanz des Mondes“ ist ein Track für die Ewigkeit, der einen (für Rødhåds Verhältnisse) leichten, schwebenden Groove mit einer majestätischen Flächenlandschaft verbindet, die ihr enormes Pathos nie ganz ausspielt. „Kinder der Ringwelt“ ist der Clubtrack auf dieser Platte: Er bringt eine verstörende, apokalyptische Stimmung mit einem unbeirrbaren, hermetischen Groove zusammen. Bei „Planet der Verlorenen“ wird die technoide Matrix von einer schmetternden Snaredrum gebrochen. „Venusianische Hölle“ ist eine Art Epilog – ein Nachbeben, in dem sich eine dramatische Frauenstimme und beißende Synthesizer Klänge umkreisen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.