burger
burger
burger

THE EXALTICS The Truth 2008 – 2013 (Solar One Music)

- Advertisement -
- Advertisement -

The Truth sammelt ausgewählte Produktionen des Jenaer Musikers Robert Witschakowski alias The Exaltics. Elf Tracks dunkel futuristischen Electros in der Detroiter Tradition von Drexciya, Dopplereffekt und vor allem Underground Resistance. Was die Musik von den Vorbildern unterscheidet ist eine Art düstere Romantik, die den meist kühleren amerikanischen Produktionen doch eher abgeht. Hier bindet sie sich jedoch perfekt ein und führt zu so majestätischen Werken wie dem titelgebenden „The Truth“, ein Stück Musik von zeitloser Schönheit. Und auch der Rest der Compilation – abgesehen von einem unveröffentlichten Stück sind alle Tracks bereits auf Labels wie Bunker, Clone oder Transient Force erschienen, zwei jedoch bisher nicht auf Vinyl – bietet keinen Ausschuss, sondern elektronische Musik höchster Qualität, oszillierend zwischen den Polen Electro und Techno, melancholisch und erhaben, tanzbar und dennoch experimentell, und so auch als komplettes Album zuhause hervorragend hörbar. Eine beeindruckende Werkschau.

 


Stream: The ExalticsThe Truth 2008 – 2013

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.