burger
burger
burger

DAS DENKEN DJS, wenn sie ins Publikum schauen

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Dan Medhurst / Outlook 2014
Dies ist eine von 100 Listen zum 25. Groove-Jubiläum, erstmals erschienen in Groove 151 (November/Dezember 2014).

– (…)

– Jetzt Bass raus… tab, tab, tab … und wieder rein. Wahnsinn, dass das immer noch funktioniert!

– 1.500 für drei Stunden machen 500 pro Stunde, 80 alle 10 Minuten, also rund 40 Euro für jeden Übergang…

– Warum habe ich mich bloß darauf eingelassen?

– Oh Gott, ich bin tausendmal dichter als alle hier zusammen, sehen die mir das an?

– Wenn das Mutti wüsste!

– Ich bin nur das Werkzeug einer übergeordneten Macht, die Musik spricht durch mich hindurch…

– Wer hat meine Kippen geklaut?

– Fuck, hab‘ ich die Platte vorhin schon mal gespielt?

– Guckt gerade jemand oder kann ich… scheiße, war das etwa doch Ketamin? … (nach 10 Minuten) … muss die Platte auf 33? Nee, auf 45. Nee, 33. Nee, warte mal. Hä?

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.