burger
burger
burger

MIND FAIR Mind Fair (Golf Channel)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das britische Producer-Duo Mind Fair besteht aus Dean Meredith und Ben Shenton. Nach Maxis für International Feel, ihr eigenes Imprint Rogue Cat Sounds und Golf Channel erscheint im Herbst ihr Debütalbum auf Phil Souths herausfordernd produktiven Label. Die elf neuen Tracks pendeln mit losen Housegrooves gekonnt zwischen Krautrockanleihen („Deutsche Bag“), Kirmesmusik (auf dem Opener „Enjoy The Fair“), folkigem Funk („Cursed“), psychedelischem Bluesrock („U Got The Lovin’“), verpeiltem Tribal („Voodoo Train“) und verschiedenen obskuren Disco-Stilen, meist bedienen sie sich an mehreren Genres zugleich. In manchem ist Mind Fair dem aktuellen Harvey-Album Wildest Dreams nicht unähnlich, „Sunny Carter“ erzeugt mit Akustikgitarre und Piano gar lupenreine Südstaaten-Countryblues-Spannung. Das sublime Highlight ist der stockend rollende Funk von „So Morose“ – einmal gehört, lässt einen dieser Track nicht mehr los. Großer Wurf, der zudem noch von einigen nicht minder faszinierenden EPs flankiert werden soll. Uneingeschränkt empfehlenswert.

 


Video: Mind FairLP-Teaser

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.