burger
burger
burger

2562 The New Today (When In Doubt)

- Advertisement -
- Advertisement -

Als ein schief gegangenes Ambient-Werk beschreibt Dave Huismans selbst sein nunmehr viertes Album als 2562. Was sicherlich nicht verkehrt ist, denn auch wenn fast alle acht Tracks mit Drums und Rhythmen arbeiten, so benutzt Huismans sie doch eher als Textur, als unterlegten Klangteppich, auf welchem sich die auralen Dystopien der Stücke entfalten. Skizziert 2013, während eines sechswöchigen Aufenthalts in New York, und später arrangiert und perfektioniert in seinem Utrechter Studio, ist The New Today ein düsteres, nach schmelzendem Metall und rostigem Stahl riechendes Werk, ein einsam dunkler Science-Fiction-Traum, zusammengesetzt aus einer Sample-Bibliothek von Musique concrète-Artefakten, Fetzen von Post Punk, Avantgarde-Synthesizer-Experimenten und Drone-Elementen. Ein sich über sechs Tracks ausbreitendes nihilistisches Klangpuzzle aus repetitiven Rhythmen, über die sich lose zerfallende industrielle Klänge schichten, um dann in den letzten beiden Stücken erhabener Einsamkeit und von Gamelan inspirierter Melancholie zu kulminieren. Einfach zu genießen ist das sicherlich nicht. Und dennoch zieht es einen wie in einem Strudel immer tiefer hinein in dieses hermetische Klang- wie Hörerlebnis.

 


Stream: 2562Utopia

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Club Heart Broken: „Alle Gefühle sind erlaubt”

Groove+ Club Heart Broken hat sich als feste Adresse im deutschen Nachtleben positioniert. Wir stellen die Gruppe um DJ und Gründer Malugi vor.

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?