burger
burger
burger

KETTENKARUSSELL Easy Listening (Giegling)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der ehemalige Club in Weimar, das Fusion Festival, die Connection nach Leipzig – das Label Giegling ist seit mehreren Jahren, nicht nur wegen der spannenden Geschichte, zu einem Must-Watch geworden. Die 12-Inches schießen seit 2009 eigentlich regelmäßig Vögel ab und selbst der Musikexpress kürte das Traumprinz-Album zum Geheimtipp. Easy Listening von Herr Koreander and Leafar Legov ist der vierte Langspieler des Labels und könnte auch Kleine Nachtmusik oder You Want to Fall Asleep to This heißen. Während der Club lediglich zum Abschluss der zehn Tracks wichtig wird, zieht uns das Duo Kettenkarussell zuvor in eine fabelhafte Welt aus Ambient, House und IDM-Einsprengsel. Von der träumerischen Gitarren-Elegie „Drama“ über die Loop-Ode „Konstant Sleep“ bis hin zum fast schon sakral-anmutigen Orgel-Gebet „Drift“ – Kettenkarussell verbinden analoges Instrumentarium mit feinen Beats und sind sich selbst für einige Fußnoten Richtung Steve Reich nicht zu schade („Spirale“). Einen Trademark-Sound muss das gar nicht hervorbringen, auch wenn das pointierte Bass-Dröhnen zum HipHop-Gerüst „Haller“ immer wieder im Album auftaucht. Und so richtig wird man das Gefühl nicht los als sei diese Platte eine spirituelle Reise zum eigenen Unterbewusstsein, sagte doch irgendein schlauer Dichter mal: Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann.

 


Stream: KettenkarussellThe End

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.