burger
burger
burger

THE KNIFE Shaken-Up Versions (Rabid Records)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auf ihrer letzten Tour präsentierten The Knife nicht nur eine ambitionierte – nun, ich nenne es mal, in Ermangelung eines passenderen Begriffs – Tanz-Revue, sondern auch radikale Re-Works ihrer Stücke. Statt jetzt ein Live-Album zu veröffentlichen, gibt es diese Eigen-Remixe in Studio-Versionen. Und auf diesen wird nicht nur der Back-Katalog gegen den Strich gebürstet, auch die neuesten Songs von Shaking The Habitual werden noch einmal verfremdet. The Knife ist schließlich ein Projekt, das konstant im Fluss ist. Mit jedem Album wird die Gruppen-Identität amorpher, der Sound sperriger. Das Bedürfnis die frühen, eingängigen Synthie-Pop-Songs für die Live-Shows an den aktuellen The Knife-Sound anzupassen, leuchtet unmittelbar ein. Aber welche Band verfremdet für die Konzertproduktion schon ihre neuesten Songs, um das Publikum nicht in der Feier des eigenen guten Geschmacks verharren zu lassen. Nun: Tanzend die Gewohnheiten zu erschüttern war schließlich das Ziel des letzten Albums. Und das erreichen The Knife auch mit diesem herausragenden Update ihres Oeuvres.

 


Video: The KnifeWithout You My Life Would Be Boring (Shaken-Up Version)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.