burger
burger
burger

WATA IGARASHI Junctions EP (Midgar 001) / RUHIG Lost In The Instability EP (Midgar 002)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass Berlin als kultureller Schmelztiegel genau die richtige Siedetemperatur zum Entstehen toller Ideen hat, zeigen die zahlreichen neuen Labels. Neuer Hingucker: Midgar Records. Bereits die ersten beiden Releases machen deutlich, wo es hingeht: Deeper Techno mit Storytelling-Impetus, ohne Haudrauf-Muckies und Freude an ambientem Downtempo. Die Debüt-EP des Labels kommt vom Japaner Wata Igarashi, der mit entschleunigtem Acid-Ideen, starken Basslines und klaren Texturen eine tolle Identität offenbart. Nummer Zwei gehört Ruhig aka Audiolouis. Warme Atmosphäre, 303s mit molligem Touch und einem Horizont-auftuendem Pathos. Techno, der Bilder evoziert – sowohl beim Hören als auch beim Tanzen. 4/4-Erotik mit Stil und Finesse. Bitte auschecken!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.