burger
burger
burger

DVS1 Black Russian (Klockworks 013)

- Advertisement -
- Advertisement -

Zak Khutoretsky zieht weiterhin mit 130 bis 140 Beats per Minute an allen anderen vorbei. Der Hush- und Mistress-Gründer legt mit „KW13“ seine dritte EP für 2014 vor und dürfte mit dieser nicht nur Berghain-Buddy und Klockworks-Labelhead Ben Klock zufrieden stellen. Auf „Black Russian“ zeigt sich der US-Amerikaner ungewohnt sanft und lässt ein Piano-Riff wunderbar housig-dubbig auf der Stelle tanzen. Auf der Flipside jedoch gibt es den gewohnten muskelbepackten Minimalismus zu hören. Mit dem stilsicher „Creepin“ betitelten zweiten Stück und dem pulsierenden Tunnelblick-Techno von „Spying“, das bereits im Fabric-Mix von Klock zu hören war, beweist DVS1 erneut sein Händchen für Tools mit Wiedererkennungswert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.