burger
burger
burger

DIVERSE Krake 002 (Krake)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Krake Festival in Berlin ist ziemlich genau das, was die Homepage verspricht: „A Week Of Good Music“. Nicht gebunden an einen bestimmten Stil, eine Szene oder eine Produktionstechnik präsentieren sich sowohl Festival als auch der zweite Teil der dazugehörigen Compilation, die mit acht Tracks einen Ausschnitt des letztjährigen Line-ups zusammenfasst. Nach dem düsteren, unheimlichen Ambient von Dämmern verarbeitet Phon.o in typischer Manier ein melancholisches Stück samt Vocal- Schnipsel zum Pop-Bass-Kleinod. Eomac, eine Hälfe des Duos Lakker, lässt Sehnsucht ausbreiten, ohne dabei auf seine markanten Drum- Sounds zu verzichten. Die A-Seite schließt Bill Youngman mit einem seichten 2-Stepper, der im Subtext eine meditative House-Silhouette versteckt. Auf der B-Seite hören wir Dub-infi zierten Techno mit industriellen Miniaturen von Monolake, puristische Basstänze von Frank Bretschneider und eine kakophonische Drone-meets-Noise-Orgie von Cristian Vogel. Für Liebhaber und Neulinge gleichermaßen schmackhaft. Und das Line-up für 2014 mit Namen wie Demdike Stare, Ancient Methods, Paula Temple und dem analogen Enfant Terrible Transistors Of Mercy liest sich verheißungsvoll – scheint eine spannende erste Augustwoche zu werden.

 


Stream: DiverseKrake 002 (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.