burger
burger
burger

TRAUMER Dedust EP (Desolat 038)

- Advertisement -
- Advertisement -

Sie unterrichten an einer Schule das Fach Elektronika und wollen den lieben Kleinen funktionale Musik erklären? Kein Problem, es gibt ja Traumers „Dedust EP“. Romain Reynaud, wie der Träumer ohne Umlaut bürgerlich heißt, konzentriert sich in jedem Track auf radikal wenige Mittel, weiß aber immer mit traumwandlerischer Sicherheit, welches Element es zu betonen gilt, um optimale Effektivität zu erzielen. Das ist natürlich in keinster Weise neu, und auch stilistisch bewegt sich der Franzose auf vor Generationen urbar gemachtem US-Techno-Terrain, aber wie er es fertig bringt, Energie aus simpelster Wiederholung und präzise (und gar nicht so simpel) ausproduzierten Sounds zu erzielen, das ist wirklich bemerkenswert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.