burger
burger
burger

RØDHÅD Red Rising EP (Dystopian 007)

- Advertisement -
- Advertisement -

Innerhalb weniger Veröffentlichungen hat Rødhåd es geschafft, nicht nur eine Art Trademark-Sound zu entwickeln, auch die Atmosphäre, die er in seinen Stücken erzeugt, ist mittlerweile unverkennbar: tiefgehend, fordernd und stets auf der Suche nach dem, was unter der Oberfläche liegt. „Helldiver“ geht auf Tauchgang durch schaurig-faszinierende Orte, an denen gerade noch die Umrisse endloser Ruinenlandschaften zu erkennen sind. „Mines Of Mars“ ist das bleepende Gegenstück: plötzlich dringt ein Funken Hoffnung in die finstere Klanglandschaft. „Rising“ ist hier vielleicht der funktionalste Track, vor allem wegen seines starken Grooves. Eine Nummer, die trotz ihrer Reduziertheit in Erinnerung bleibt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.