burger
burger
burger

EDUARDO DE LA CALLE The Motorglider EP (Cadenza 092) / Welcome Back, Oreol (Orbe 001)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ist natürlich Konsens, dass Eduardo De La Calle zu den besten Produzenten unserer Zeit gehört, richtig? Neue Argumente liefert seine zweite EP für Cadenza, auf der der Spanier seine Minimal-Ästhetik für lange, deepe Rhythmen und Mikro-Grooves mit diesem speziellen Schuss pathetischer Grazie abermals in Reinform zelebriert. Und natürlich begegnen uns bei „Somewhere In Your Arms“ wieder diese molligen Chords, die eine verlockende Anmut auszusenden wissen. Dem neugegründeten Madrider Vinyl-only-Label Orbe beschert er nicht nur die erste Katalognummer, sondern vier Tracks, die zwischen Acid-Andeutungen, technoidem Piano-House und flächigem SciFi-Traum mehr als nur Tool-Material beherbergt. Und alle Welt wartet (wohl vergebens) auf sein erstes Album.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.