burger
burger
burger

DETROIT SWINDLE Boxed Out (Dirt Crew)

- Advertisement -
- Advertisement -

In gerade einmal drei Jahren haben die DJ-Sets und Produktionen des Amsterdamer House-Duos Lars Dales und Maarten Smets alias Detroit Swindle für eine stetig wachsende Fan-Gemeinde rund um die Welt gesorgt. Mit ihrem Debütalbum für das Label von Dirt Crew könnten sie noch einmal für kräftigen Zulauf sorgen: Ihre Mischung aus Chicago House, Garage und den Klängen der namensgebenden Stadt mischen sie mit einer so grundgütigen Schlurfigkeit, Euphorie und Stilsicherheit, dass man ihnen fast alles durchgehen lassen möchte. Mal zischt es überdreht vor sich hin, mal legen sie Soul-Gitarren über gemütliche HipHop-Breaks, und mal lassen sie es für die ganz große Tanzfläche knallen. Sogar Pop-Appeal hat Boxed Out zu bieten: mit Mayer Hawthorne haben sie einen der populärsten jungen Soul-Wiederbeleber der USA als Gastsänger engagiert, durch dessen tatkräftige Unterstützung der Track „64 Ways“ zur klassischen Deep-House-Nummer geadelt wird. Als Innovatoren, wie manche ihrer Kollegen aus Amsterdam es durchaus sind, kann man Detroit Swindle nur sehr eingeschränkt betrachten. Dafür machen sie in dem, was sie sich vornehmen, eben alles richtig. Und dass sie mitunter ein größeres Publikum anzusteuern scheinen, kann man ihnen kaum verübeln.

 


Stream: Detroit SwindleB.Y.O.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.