burger
burger
burger

CLIFF LOTHAR Cliff Lothar (Skudge White 005)

- Advertisement -
- Advertisement -

Während die aktuelle Welle Industrial-Techno noch nicht vorüber ist, bemüht sich Cliff Lothar auf seinem Debüt für das verlässliche Skudge-Label um eine andere Definition von eher düsterer Clubmusik. Fündig wird er in der Vergangenheit: Acid und IDM werden hier in einem Sounddesign präsentiert, dass insbesondere den tiefen Frequenzen viel Hallraum gewährt, in welchem sie sich einigermassen bedrohlich ausbreiten können. Todernst geht es aber nicht zur Sache, davon zeugt schon das überraschende jazzige Orgel-Solo, das sich in den zweiten Track morpht. In „Audiomess“ verstecken sich dann Aphex Twin-artige Harmonien, zum Ausklang darf sich die 303 so richtig austoben. Stücke, die sich nirgends anbiedern, die nach ein paar Anläufen aber einen umso nachhaltigeren Eindruck hinterlassen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.