burger
burger
burger

26. FINGERS INC. Another Side (Jack Trax, 1988)

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Holger Klein | zur Übersicht der 50 besten elektronischen Alben
Erstmals erschienen in Groove 145 (November/Dezember 2013)

„Mystery of Love“ hieß die erste Single, die Larry Heard 1985 unter seinem Pseudonym Mr. Fingers herausbrachte. Der frühere R&B- und Jazz-Schlagzeuger aus Chicago dachte sich, dass dem ursprünglich als Instrumental aufgenommenen Track Vocals gut zu Gesichte stehen könnten. Also ging Heard mit Robert Owens, einem jungen Sänger und DJ aus Chicago nochmals ins Studio, um die Gesangsspuren aufzunehmen – und Fingers Inc. war geboren. Einige Zeit später komplettierte Ron Wilson das Trio. Das 1988 erschienene Fingers Inc.-Album, es sollte das einzige bleiben, kam in einer Zeit heraus, als in Großbritannien und Europa Acid gerade die aktuelle Dance-Craze war. Es enthielt diverse zuvor erschienene Singles, darunter „Can You Feel It“, „A Path“ oder „Bring Down The Walls“ und neun neue Songs, von denen „Never No More Lonely“ und „Feelin’ Sleezy“ herausragten. Die Musik von Fingers Inc. hatte im Grunde nicht viel gemeinsam mit den Jack- und Acid-Tracks jener Tage. Es war vielmehr ein House-Sound, der in einer R&B-Tradition stand. Es gab nicht viele gute frühe House-Alben. Dieses gehört zu den wenigen.

 


Stream: Fingers Inc.Never No More Lonely

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres

Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.