burger
burger
burger

Ø [PHASE] Frames Of Reference (Token)

- Advertisement -
- Advertisement -

Frames Of Reference ist nicht nur das Debütalbum von Ashley Burchett alias Ø [Phase], sondern überhaupt der erste Langspieler auf Token. Glaubt man den Worten des britischen Produzenten und Mastering-Engineers, so ist die Platte ein Destillat aus Ideen, die er in den vergangenen zwölf Jahren gesammelt hat. Dass Ø [Phase] aus einer Idee vieles ableiten kann, zeigt der Eröffnungstrack – eine weitere Version von „Binary Oppositions“. Mit der gleichnamigen EP hatte Burchett vor anderthalb Jahren zwei Tracks vorgelegt, auf die sich alle einigen konnten und die seitdem zum festen Repertoire langer Techno-Nächte gehören. In die gleiche Kerbe schlägt auch die Mehrheit der Stücke auf Frames Of Reference. Pulsierender Techno, bei dem jedes klangliche Detail sitzt. Das sollte man von einem Engineer auch nicht anders erwarten. Doch dieser hier ist zugleich Musiker. Zwischen die harten Kicks und weiten Räume schreibt er eine unauflösbare Melancholie. All das macht Frames Of Reference zu einem Club-Album, das auch auf dem Kopfhörer seine Wirkung entfaltet.

 


Stream: Ø [Phase]Frames Of Reference (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.