burger
burger
burger

WAREIKA Wternal (Visionquest)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach den in 2010 veröffentlichten Debütalben auf Tartelet und Perlon wartet das innovative Trio aus Henrik Raabe, Jakob Seidensticker und Florian Schirmacher mit einer stimmigen Konzeptarbeit auf Visionquest auf. Zehn Tracks und zwei Interludes, die die volle Bandbreite surreal überspitzter Analogästhetik des Bandgefüges transportieren, nähern in fließenden Übergängen traditionellen Folk und Balkan Jazz mit Gesang an House- und Dub-Rhythmen an. Dabei sticht besonders heraus, wie unaufdringlich aber gleichzeitig fordernd diese im Albumkontext wiegen. Drogeninduziert und vertrippt, ohne auf gefälligere Tech-House-Muster zurückzugreifen, bestehen Stücke wie „All These People Around Me“ oder „The Floors Mophosis“genauso gut vor Musikkennern wie vor juchzenden Konfettikindern im Rausch der Afterhour. Dabei schimmert immer dieser gut hörbare Tick an Spontanität und Live-Jam durch, der die Tracks so greifbar werden lässt. Mit „La Paloma“ ist auch die Neuadaption des Klassikers von Hans Albers mit an Bord, die bereits auf Renate Schallplatten veröffentlicht wurde. Der Titelsong schließt das Album mit einer einfühlsamen Pianomelodie ab.

 


Stream: WareikaWternal (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.